Pabellon Criollo

Im zweiten Teil von Don Diego wird ihm in einem Restaurant Pabellón Criollo serviert:

"Serviert wurde ein üppig gefüllter Teller: eine Portion Reis, Brei aus schwarzen Bohnen und carne mechada – zerpflücktes Fleisch – in einer Tomatensauce. Das Ganze war eingerahmt von zwei dunkelbraun gebratenen Kochbananen."

Viele haben mich nach dem Rezept gefragt.
Et voilà:

Pabellón criollo - das Nationalgericht der Venezolaner

Für die Fleischzubereitung:Pabellon
  • 1 kg Rindfleisch (Suppenfleisch)
  • 500 g Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Öl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • Koriander (nach Belieben)
Das Fleisch etwa 1,5 Stunden kochen. Das gare Fleisch mit den Händen in kleine Stücke zerpflücken: Das geschieht, indem man mit der Hand die Fasern aus dem Fleischstück zupft bis alles zerlegt ist (Es erinnert eher an 'zerreißen' denn zerpflücken).
Die Tomaten und Zwiebeln in Würfel schneiden und die Knoblauchzehen zerdrücken.

Dann in einem Topf das Öl erhitzen, Zwiebeln und Tomaten anbraten, das Tomatenmark dazu und mit Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken. Die Fleischfasern dazugeben und das Ganze dann eine weitere halbe Stunde köcheln lassen.

Für die Bohnenzubereitung:
  • 500 g schwarze Bohnen (caroatas negras)
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • Wasser
  • Salz, Pfeffer, Koriander und Knoblauch nach Belieben
Bereits am Vorabend die schwarzen Bohnen waschen und über Nacht in einem Topf mit Wasser einweichen lassen.
Die eingeweichten Bohnen abtropfen lassen und dann mit den gewürfelten Zwiebeln anbraten. Dazu nun etwas Wasser, Salz, Pfeffer und nach Belieben noch ein wenig Koriander und Knoblauch dazugeben.
Alles ungefähr 1,5 Stunden köcheln lassen bis eine Art Bohnenbrei entsteht (gegebenenfalls zwischendrin etwas Wasser oder Gemüsebrühe nachschütten).

Für die Beilagen:
  • 1 Kochbanana (plátanos fritos)
  • Öl
Die Kochbanane wird in zwei Streifen geschnitten und in etwas Öl goldbraun gebraten.
  • 500 g Reis (arroz)
Den gekochten Reis auf einem Teller in die Mitte geben, die Bohnen und das Fleisch oben und unten anrichten, die Bananenscheiben als Rahmen. Fertig!

- in: 6 News 917 mal gelesen

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Pilastro - Home

Romane & Co

Aktuelle Beiträge

Historische Romane wieder...
Mit Freuden darf ich verkünden, dass es die historischen...
Susanne Pilastro - 14. Okt, 18:41
DGdgM Platz 1 - Amazon...
Ihr seid der Hammer, Leute!!! Die Geliebte des gelben...
Susanne Pilastro - 14. Okt, 12:55
Amazon Bestliste zum...
Schachmatt, die Liebe und der Tod zum 11. Oktober...
Susanne Pilastro - 11. Okt, 18:32

Microcounter

Facebook

Suche

 

2 Biografie
3 Bücher
4 Bilder
4a Stammbäume
4b Bamberg
4c divers
5 Mein Bücherregal
5a Rezensionen Fantasy
5b Rezension Storica
5c Rezension LiRo
5d Rezension Krimi
5e Rezens. Unterhaltung
6 News
7 Gästebuch
8 Impressum
9d Novita
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development